Vom 19. – 31. Mai ist die Praxis
wegen Urlaub geschlossen.
Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz!
__________________________________________________
Zentraler Tierärztlicher Notruf Thüringen: 0361 644 788 08
Liebe Patientenbesitzer,
wir nehmen uns Zeit, um optimal auf die Bedürfnisse Ihres Tieres eingehen zu können. Darum findet ausschließlich Terminsprechstunde statt.
Auch Notfälle sollten Sie immer telefonisch ankündigen.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Termin.
Sollten Sie uns nicht sofort erreichen, rufen Sie bitte später erneut an, wir befinden uns dann gerade in einer Behandlung.
Kommen Sie bitte allein in die Praxis, falls Sie Symptome einer Erkältung haben, bitten Sie jemand anderen, Ihr Tier bei uns vorzustellen. Warten Sie bitte in Ihrem Fahrzeug statt im Wartezimmer. Wir rufen Sie dann auf.
Wir danken für Ihr Verständnis
BERATUNG
Basis jeder Beratung ist eine detaillierte Anamnese und die klinische Untersuchung. Zusätzlich stehen uns bei Bedarf zur Diagnosestellung verschiedene Untersuchungsverfahren unterstützend zur Verfügung.
- Ultraschalluntersuchung
- Röntgenuntersuchung
- Laboruntersuchung
- Gesundheitsvorsorge-
& Altersvorsorge-
untersuchung - Trächtigkeitsuntersuchung und Zyklusdiagnostik
Auch die würdevolle Begleitung in den letzten Stunden Ihres tierischen Familienmitgliedes und im Moment des Abschieds liegt uns sehr am Herzen.
BEHANDLUNG
Jeder Behandlung gehen eine eingehende Untersuchung und Beratung voraus. Behandlungen werden dann vorgenommen, wenn sie für Ihr Tier medizinisch sinnvoll und ethisch vertretbar sind.
- Schutzimpfung
- Mikrochipkennzeichnung
- Parasitenprophylaxe
- Minimalinvasive Chirurgie
- Weichteiloperationen
- Kastration
- Zahnsteinentfernung
- Zahnextraktion
- Zahnkorrektur
- Vorbereitung zum Auslandsurlaub mit Haustier
- Begleitung im letzten Lebensabschnitt
ERNÄHRUNG
& FÜTTERUNG
Die Diäthetik als wichtiger Bestandteil der tierärztlichen Ausbildung macht uns zum kompetenten Partner bei der Beratung zur Ernährung im Erkrankungsfall und während der verschiedenen Lebensphasen.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie den Bedürfnissen Ihres Tieres gerecht werden können und stimmen die Ernährung individuell auf seine Anforderungen ab.
Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin in unserer Praxis.
BESTANDS-
BETREUUNG
Die Landestierärztekammer Thüringen bescheinigt uns ein zusätzlich erworbenes besonderes Fachwissen im Bereich der Schweinegesundheit.
Auch in der Bestandsbetreuung sind Beratung, Behandlung und Ernährung die Hauptsäulen zur Gesunderhaltung und Genesung.
Bestandsbetreuung gemäß §7 der Schweinehaltungshygieneverordnung (SchHaltHygV)
Das Team und die Praxis








